Bavaria Cruiser 45
- 14.27 mt
- 4 Kabinen
- 9 Gäste
- 2013
Die besten Segelyacht-Optionen für Turgutreis
Zeichnen Sie eine Route zu den griechischen Inseln, indem Sie in den idealen Winden von Turgutreis am westlichen Ende der Bodrum-Halbinsel segeln. Genießen Sie die Freiheit auf dieser Reise, auf der Sie jeden Tag mit einem anderen Sonnenuntergangsblick belohnt werden.
An Bodrums Westküste liegt Turgutreis, berühmt für seine Sonnenuntergänge – und für perfekte Segelbedingungen. Milde Temperaturen, verlässliche Meltemi-Brisen und klares Wasser machen den Ort zum Traumrevier. Eine Segelyacht zu chartern heißt hier: Routen völlig frei gestalten und im Takt des Windes reisen.
Turgutreis verbindet Naturbuchten, kleine Inseln und Kulturspots in Tagesreichweite. Viele Plätze erreicht man ausschließlich vom Wasser – ideal für alle, die Ruhe und Boutique-Erlebnisse suchen.
Beste Zeit: Mai–Oktober. Luft häufig > 25 °C, das Wasser angenehm warm. Der Meltemi frischt vor allem nachmittags auf – ideal für Segler:innen, sowohl für Einsteiger (in geschützten Bereichen) als auch für Routiniers.
1 Tag:
3 Tage:
1 Woche (Türkei + Dodekanes):
Basis ist meist die D-Marin Turgutreis – top ausgestattet mit Shops, Restaurants und Service.
Anreise: Flughafen Bodrum-Milas (BJV) ca. 55 km; Taxi/Privattransfer verfügbar.
Check-in: i. d. R. nachmittags. Übergabe & Sicherheitsbriefing durch Eigner/Skipper, gemeinsame Feinanpassung der Route.
Segelyachten fokussieren Stabilität und Komfort – angetrieben vom Wind, ergänzt durch Motor für Manöver.
Sicherheitsausrüstung (Rettungswesten, Feuerlöscher, Erste Hilfe) ist Pflicht. Wetterberichte verfolgen, Skipper-Anweisungen befolgen und lokale Vorschriften respektieren. Die Yacht ist regulär versichert; eine persönliche Reiseversicherung ist empfehlenswert.
Listen Sie Wunschziele rund um Turgutreis und planen Sie Ihr Reisebudget.
Passende Segelyacht nach Gruppengröße und Komfort wählen – mit oder ohne Skipper.
Seriöse Charterfirma wählen, Verfügbarkeit sichern und Vertragsdetails prüfen.
Persönliche Ausrüstung packen und Proviant planen – lokale Märkte sind eine feine Option.
Zum Starttermin in die D-Marin o. ä. Basis kommen, einchecken und Skipper-Briefing erhalten.
Alles bereit? Dann in die kühle Ägäis stechen und die Freiheit unter Segeln genießen.