Selimiye liegt im Herzen des Hisarönü-Golfs, mit seinen Steinhäusern, blumengeschmückten Gassen und schicken Restaurants direkt am Wasser. Diese elegante Ruhe macht den Ort zum idealen Ausgangspunkt für einen Motoryacht-Urlaub, der Geschwindigkeit, Komfort und Freiheit vereint.
Vorteile eines Motoryacht-Charters in Selimiye
Eine Motoryacht in Selimiye verspricht mehr als ein klassischer Bootsurlaub. Der größte Vorteil ist Geschwindigkeit & Flexibilität: In kurzer Zeit können Sie Buchten wie Orhaniye und Dirsekbükü, die Häfen von Datça oder sogar Knidos erreichen – unabhängig vom Wind. Komfort ist ein weiterer Schlüssel: Klimaanlagen, großzügige Wohnbereiche und moderne Ausstattung machen die Yacht zu einem schwimmenden Luxushotel.
Für wen geeignet?
- Zeitbewusste Reisende: Ideal für alle, die in einer Woche mehrere Ziele besuchen und mehr Zeit zum Erkunden statt Fahren haben möchten.
- Luxusliebhaber: Gäste, die Wert auf Klimaanlagen, Sonnenflächen, luxuriöse Kabinen und moderne Unterhaltung legen.
- Abenteuerlustige: Heute in der Stille des Hisarönü-Golfs, morgen durch die Gassen von Symi – Vielfalt in einem Urlaub.
- Familien & Freunde: Großzügige Gemeinschaftsflächen bieten Komfort für alle Altersgruppen.
Saison & Wetter
Die Region bietet von Mai bis Oktober ideale Bedingungen. Motoryachten sind windunabhängig und garantieren Komfort.
- Mai–Juni: 22–27 °C, ruhiges Meer, perfekte Bedingungen.
- Juli–August: Heißeste Monate – Klimaanlage und die Brise an Bord sorgen für Komfort.
- September–Oktober: „Altweibersommer“ – warmes Meer, weniger Menschen, luxuriöse Ruhe.
Beispielrouten
1 Tag: Datça & Bozburun
Abfahrt in Selimiye, Kaffeestopp in Datça, weiter nach Knidos für ein Bad. Mittag und Schwimmen in Dirsekbükü, Sonnenuntergang in Bozburun, Rückkehr nach Selimiye.
2–3 Tage: Hisarönü & Symi
- Tag 1: Abfahrt, Zoll in Datça, Überfahrt nach Symi. Übernachtung im farbenfrohen Hafen.
- Tag 2: Entdeckung einsamer Buchten wie Pedi oder Agios Georgios Dysalonas. Abend im Hafen oder unter Sternen.
- Tag 3: Rückkehr nach Türkei, Morgen in Bozburun oder Söğüt, letzte Badepause, Rückkehr nach Selimiye.
1 Woche: Hisarönü, Datça & Antike Stätten
- Tag 1: Ankunft, Abendessen in Selimiye.
- Tag 2: Spaziergang am Kızkumu in Orhaniye, Schwimmen bei Dişlice-Insel, Nacht in Dirsekbükü.
- Tag 3: Früh nach Knidos, Baden zwischen Ruinen, Nacht in Datça.
- Tag 4: Südliche Buchten von Datça (Palamutbükü, Ovabükü).
- Tag 5: Besuch von Bozburun, Werften & Dorf.
- Tag 6: Abgelegene Buchten von Söğüt & Adaboğazı.
- Tag 7: Entspannte Rückkehr nach Selimiye, letzte Badepause unterwegs.
Hafen, Transfer & Check-In
Zwar gibt es einen Anleger in Selimiye, jedoch starten viele Luxusyachten in Marinas wie Marmaris Netsel Marina oder Yat Marina und holen Gäste ab. Der nächstgelegene Flughafen ist Dalaman (DLM), etwa 2 Stunden entfernt. Check-In meist samstags.
Yachten & Ausstattung
Motoryachten verbinden Luxus & Performance: schnelle Gleitboote, teils mit Stabilisatoren, Generatoren für 24h-Klima, Wasseraufbereiter, voll ausgestattete Küchen, Satelliten-TV, große Flybridges, Sonnenflächen und hydraulische Badeplattformen.
Kostenpunkte
- Charterpreis (Wochenpreis)
- Treibstoff (wichtigste Zusatzkosten)
- Verpflegung (für Gäste & Crew)
- Liegegebühren (Marinas & griechische Häfen)
- APA (Advance Provisioning Allowance, Vorausbudget für variable Kosten)
- Crew-Trinkgeld (5–15 %)
Sicherheit & Regeln
Alle Yachten sind kommerziell registriert, versichert und nach internationalen Standards (SOLAS) ausgestattet. Kapitäne sind für Sicherheit & Navigation verantwortlich. Bei Griechenland-Routen unbedingt Reisepass/Visum bereithalten.
Lokale Highlights
- Selimiye Gourmet-Szene: Fisch und kreative Meze, einige der besten Restaurants der Türkei.
- Knidos: Antike Stadt mit zwei Häfen, am Schnittpunkt von Ägäis & Mittelmeer.
- Bozburun: Traditionelle Gulet-Werften und authentisches Flair.
- Datça: Berühmt für Mandeln, Honig und Kultur.
- Turgut-Wasserfall: Waldiges Refugium für Tagesausflüge.
- Dirsekbükü: Geschützte Traumbucht, beliebt bei Seglern.
Tipps
- Treibstoff berücksichtigen: Besprechen Sie mit dem Kapitän Budget & Optionen.
- Frühzeitig reservieren: Vor allem Restaurants in Selimiye und Marinas in Datça.
- Wasserspielzeug erfragen: Paddleboards sind Standard, Extras wie Jet Ski oder Seabob vorher anfragen.
- Flexibel bleiben: Wetter & Stimmung können spontane Kursänderungen inspirieren.
- Für Griechenland vorbereitet sein: Reisepässe & Visa frühzeitig checken und Agentur informieren.