Die besten Motoryacht-Optionen für Fethiye
Motoryacht-Charter in Fethiye
Entdecken Sie die einzigartige Geographie von Fethiye an einem Tag mit der Geschwindigkeit und Agilität unserer Motoryachten. Von den Inseln von Göcek bis zum bohemischen Geist von Kaş erreichen Sie die schönsten Orte des Mittelmeers ohne Zeitverlust. Ideal für diejenigen, die Abenteuer und Komfort suchen.
Fethiye liegt im Herzen der lykischen Küste: nach Westen öffnen sich die stillen Buchten von Göcek, nach Osten ragen die dramatischen Klippen von Kaş und Kalkan. Diese strategische Lage macht Fethiye zum idealen Ausgangspunkt für eine Motoryacht. Die Kombination aus Geschwindigkeit und Komfort erlaubt es, selbst in begrenzter Zeit die Vielfalt dieser reichen Küstenlandschaft weit über eine klassische „Blaue Reise“ hinaus zu erleben.
Vorteile einer Motoryacht ab Fethiye
Der größte Mehrwert einer Motoryacht ab Fethiye ist Reichweite und Flexibilität. Buchten von Göcek, die Sie mit einer Gulet in einer Woche erkunden würden, erleben Sie in wenigen Tagen – und richten den verbleibenden Fokus dann auf den Süden: das bohemehafte Kaş, die eleganten Restaurants von Kalkan oder die Versunkene Stadt von Kekova. Geschwindigkeit bedeutet: mehr Orte sehen, in mehr Buchten schwimmen und mehr Zeit an Land in Küstenorten verbringen.
Für wen geeignet?
- Zeitbewusste Reisende: Wer weniger als eine Woche hat oder möglichst viele Ziele verbinden will, profitiert maximal von der Motoryacht-Geschwindigkeit.
- Komfort- & Luxusliebhaber: Klimatisierte, moderne Kabinen, großzügige Sonnendecks (Flybridge), En-suite-Bäder und moderne Systeme – perfekt für Hotelkomfort auf See.
- Gesellige Entdecker: Stilvoll in Marinas und Restaurants von Fethiye, Kalkan, Kaş anlegen und die soziale Atmosphäre an Land mitnehmen.
- Kleine Gruppen & Familien: Meist 2–4 Kabinen – ideal für Privatsphäre und persönlichen Service.
Saison & Wetter
Die Motoryacht-Saison an der Türkisküste reicht von Mai bis Ende Oktober.
- Mai – Juni: Besonders ruhige See und frische Luft – ideal für schnelle, entspannte Etappen.
- Juli – August: Die heißesten Monate. Klimatisierte Innenräume und der Fahrtwind sorgen dennoch für hohen Komfort.
- September – Oktober: Warmstes Meer und weniger Andrang – oft beste Bedingungen für lange Genussfahrten.
Beispielrouten
1 Tag: Ikonen der Küste
Früher Start aus dem Hafen Fethiye. Fotostopp über Ölüdeniz, weiter ins nur per Boot erreichbare Schmetterlingstal. Am Nachmittag Schwimm- und Erkundungsstopp auf der Gemiler (St. Nicholas) Insel mit byzantinischen Ruinen. Zum Sonnenuntergang schnelle, komfortable Rückfahrt nach Fethiye.
2–3 Tage: Kaş & Kalkan Kurztrip
- Tag 1: Von Fethiye Richtung Kalkan, unterwegs Badepausen z. B. an der Kaputaş-Bucht. Abends Dinner in Kalkan und Übernachtung im Hafen.
- Tag 2: Morgens Kalkan erkunden, kurze Etappe nach Kaş. Nachmittags Ankern in Limanağzı. Übernachtung in der Bucht oder in der Marina Kaş.
- Tag 3: Bummel durch die Altstadt von Kaş, Kaffee – dann flotte Rückfahrt nach Fethiye.
1 Woche: Herr der Lykischen Küsten
- Tag 1: Abfahrt Fethiye, Übernachtung in einer stillen Göcek-Bucht (z. B. Sarsala, Bedri Rahmi).
- Tag 2: Morgens Schwimmen in Göcek, dann schneller Sprung nach Kalkan.
- Tag 3: Weiter nach Kaş, Zeit in umliegenden Buchten (z. B. Fakdere).
- Tag 4: Kurs Kekova. Langsame Passage über die Versunkene Stadt, Burgbesuch in Kaleköy (Simena).
- Tag 5: Unberührte Kekova-Buchten, anschließend Rückweg mit Übernachtung in Yeşilköy oder İnönü Koyu.
- Tag 6: Gemiler Insel und Umgebung – Schwimmen & Entspannen.
- Tag 7: Letzter Badestopp vor der Rückkehr nach Fethiye.
Hafen, Transfer & Check-in
Der nächstgelegene Flughafen ist Dalaman (DLM), ca. 45 Minuten entfernt. Motoryachten legen in Fethiye meist von der Ece Marina oder der städtischen Marina ab. Check-in in der Regel samstags zwischen 15:00–17:00 Uhr.
Yacht & Ausstattung
Motoryachten sind auf Komfort und Performance ausgelegt:
- Geschwindigkeit: Oft 20–30 Knoten oder mehr – deutlich kürzere Distanzen zwischen Zielen.
- Komfort: Klimatisierte Salons und Kabinen, Generatoren, Watermaker und häufig Stabilisatoren für ruhige Fahrt.
- Lebensräume: Flybridge (Oberdeck), große Sonnenpolster und Badeplattformen – perfekt zum Entspannen und Genießen.
- Privatsphäre: Weniger Kabinen bedeuten mehr Exklusivität – ideal für kleine Gruppen.
Kostenfaktoren
- Chartergebühr: Wöchentliche oder tägliche Mietkosten der Yacht.
- Treibstoff: Der wichtigste und variable Posten. Abhängig von Route und Fahrtempo.
- Proviant (Essen & Getränke): Für Gäste und Crew.
- Hafen- & Liegegebühren: Besonders in Privatmarinas (Kaş, Kalkan, Göcek).
- APA (Advance Provisioning Allowance): Vorschussbudget für Treibstoff, Proviant, Liegegebühren u. a.
- Trinkgeld für die Crew: Bei Zufriedenheit üblich sind ca. 5–15 % des Charterpreises.
Sicherheit, Versicherung & Regeln
Alle Charter-Motoryachten sind kommerziell lizenziert, versichert und entsprechen internationalen Sicherheitsstandards. Entscheidungen des Kapitäns zu Wetter und Sicherheit sind bindend; von allen Gästen wird die Befolgung erwartet.
Lokale Highlights
- Ölüdeniz & Schmetterlingstal: Ikonen der Türkei, per Motoryacht bequem erreichbar.
- Gemiler Insel: Frühchristliche Kirchenruinen und spektakuläre Sonnenuntergänge.
- Kalkan & Kaş: Jeweils eigener Charakter, elegante Restaurants, Boutiquen und lebendiges Flair.
- Saklıkent-Schlucht: Tagesausflug an Land – erfrischende Flusswanderung.
- Patara-Strand: Einer der längsten Strände der Türkei, nahe einer antiken Stadt.
Tipps
- Treibstoffbudget planen: Lassen Sie sich vorab Verbrauch und Kosten für Ihre Wunschroute vom Kapitän oder der Agentur schätzen.
- Leicht packen: Stauraum ist auf Motoryachten begrenzter als auf Gulets – weiche, faltbare Taschen sind ideal.
- Landzeit nutzen: Dank Geschwindigkeit haben Sie mehr Zeit in Orten wie Kalkan und Kaş – Märkte und Gassen entdecken!
- Auf Seegang vorbereiten: Offene Etappen können wellig sein. Bei Neigung zu Seekrankheit rechtzeitig vorsorgen.
Häufig gestellte Fragen
Anleitung
- Schritt 1: Route und Prioritäten festlegen
Entscheiden Sie, wie Sie den Geschwindigkeitsvorteil nutzen: lieber die stillen Buchten von Göcek oder weiter entfernte Ziele wie Kaş, Kalkan, Kekova? Klären Sie Gruppengröße und Budget.
- Schritt 2: Die passende Motoryacht wählen
Wählen Sie Größe und Komfort nach Bedarf. Bewerten Sie Features wie Flybridge (Oberdeck), Wasserspielzeuge und Kabinenanzahl.
- Schritt 3: Angebot bei einer Fachagentur einholen
Teilen Sie Ihre Erwartungen – vergleichen Sie maßgeschneiderte Yachtvorschläge, geschätzte Treibstoffkosten und detaillierte Angebote.
- Schritt 4: Vertrag & Treibstoffregelung prüfen
Achten Sie im Chartervertrag auf klare Angaben (Preis, APA, Treibstoffpolitik, inkludierte/nicht inkludierte Leistungen) und schließen Sie die Buchung ab.
- Schritt 5: Proviant & Sonderwünsche planen
Planen Sie Speise- und Getränkewünsche sowie eventuelle Feiern im Voraus mit der Agentur, damit die Crew alles vorbereiten kann.
- Schritt 6: Geschwindigkeit & Komfort genießen
Organisieren Sie die Anreise nach Fethiye, packen Sie leicht – und starten Sie in ein schnelles, luxuriöses und freies Abenteuer entlang der lykischen Küste.























