Die besten Katamaran-Optionen für Turgutreis
Katamaran Mieten in Turgutreis
Begeben Sie sich von Turgutreis aus auf ein komfortables Ägäis-Abenteuer für große Familien und Freundesgruppen. Sammeln Sie unvergessliche Erinnerungen auf den stabilen und breiten Decks unserer Katamarane, begleitet von der Aussicht auf die griechischen Inseln.
Turgutreis, das Tor zur Westküste der Halbinsel Bodrum, ist nicht nur für seine herrlichen Sonnenuntergänge, sondern auch für seine Nähe zu den griechischen Inseln ein strategischer Ausgangspunkt für Segler. Für diejenigen, die diese dynamische Geografie auf einer modernen, stabilen und geräumigen Plattform erkunden möchten, lautet die Antwort klar: Katamaran. Mit einem Katamaran von Turgutreis aus in See zu stechen, bedeutet, den berühmten Wind der Ägäis in Komfort, die Weite in Freiheit und die Stabilität in ununterbrochenes Vergnügen zu verwandeln.
Vorteile des Katamaran-Charters in Turgutreis
Einen Katamaran zu mieten ist wie das Mieten einer "schwimmenden Villa" auf dem Meer. Sein größter Vorteil ist die außergewöhnliche Stabilität, die sich aus seiner Doppelrumpfstruktur ergibt. Das Boot krängt nicht, was die Seekrankheit fast vollständig beseitigt und es Ihnen ermöglicht, sich auch während der Fahrt bequem an Deck zu bewegen. Zweitens bietet es unglaublich große Wohnbereiche. Der geräumige, ebenerdige Bereich von Cockpit und Salon schafft eine perfekte Umgebung für geselliges Beisammensein in großen Gruppen, während das vordere Netz (Trampolin) zum beliebtesten Ort zum Sonnenbaden und Entspannen wird. Schließlich können Sie dank des geringen Tiefgangs in flache Buchten einfahren und viel näher an Stränden ankern, die für Einrumpfboote unerreichbar sind.
Für wen ist es geeignet?
- Familien mit Kindern: Mit seinen breiten, flachen Deckflächen und hohen Relings bietet es einen sicheren Spielplatz für Kinder. Die Stabilität verhindert, dass den Kleinen übel wird.
- Erstmalige Bootsurlauber: Eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die sich vor dem Gefühl der Krängung eines Bootes scheuen und einen komfortablen Einstieg in das Bootsleben suchen.
- Komfortorientierte Freundesgruppen: Ideal für Gruppen, die nicht auf Komfort verzichten möchten, mit großen Gemeinschaftsbereichen, viel Platz zum Sonnenbaden und in der Regel privaten Badezimmern in jeder Kabine.
- Suchende nach Privatsphäre und Platz: Da die Kabinen in der Regel in getrennten Rümpfen untergebracht sind, bedeutet dies mehr Privatsphäre und persönlichen Raum für die Gäste.
Saison und Wetter
Die Region Bodrum und die Dodekanes-Inseln haben eine wunderbare Meeressaison von Mai bis Oktober. Diese Region ist berühmt für den Meltemi-Wind, der besonders in den Sommermonaten weht und manchmal stark sein kann. Genau hier kommen Katamarane ins Spiel. Ihre Doppelrumpfstruktur sorgt dafür, dass das Boot auch bei starkem Wind stabil und komfortabel bleibt und den Gästen ein sicheres und angenehmes Segelerlebnis bietet.
Beispielrouten (Schwerpunkt Griechische Inseln)
1-Tages-Route: Westspitze der Halbinsel
Von Turgutreis aus segeln Sie morgens in der Ruhe nach Gümüşlük. Nachdem Sie zur historischen Kanincheninsel spaziert sind, fahren Sie mittags zum Schwimmen und Mittagessen in die geschützten Gewässer der Aspat-Bucht im Süden. Mit dem Nachmittagswind kehren Sie von Akyarlar aus zurück zur Marina und beobachten den berühmten Sonnenuntergang von Turgutreis.
2–3-Tages-Route: Ein schneller Abstecher nach Kos & Kalymnos
- Tag 1: Nach Erledigung der Zollformalitäten am Morgen in der D-Marin Turgutreis segeln Sie zur Insel Kos. Am Nachmittag legen Sie im Hafen an und erkunden die Stadt des Hippokrates, ihre Burg und die lebhaften Straßen.
- Tag 2: Nach dem Frühstück geht es weiter nach Kalymnos, berühmt für seine Schwammtaucher. Nach einer Badepause in der fjordähnlichen Bucht von Vathy legen Sie am Abend im Hafen von Pothia an.
- Tag 3: Nach einem letzten griechischen Kaffee am Morgen beginnt die Rückfahrt nach Turgutreis, wo Sie am Nachmittag in die Türkei einreisen.
1-Wochen-Route: Entdeckung der nördlichen Dodekanes
- Tag 1: Einchecken in Turgutreis. Ankern für den Abend im nahegelegenen Gümüşlük oder in der Aspat-Bucht.
- Tag 2: Zollabfertigung in Turgutreis und Überfahrt nach Kos. Besuch des Stadtzentrums und der antiken Stätte Asklepieion.
- Tag 3: Segeln nach Kalymnos. Badepause an der Insel Telendos an der Westküste der Insel.
- Tag 4: Überfahrt zur Insel Leros, berühmt für ihre italienische Art-déco-Architektur. Übernachtung in den Häfen Lakki oder Agia Marina.
- Tag 5: Erkundung der ruhigeren und exklusiveren Insel Lipsi oder, bei passendem Wetter, ein längerer Törn nach Patmos.
- Tag 6: Beginn der Rückreise. Badepause und Übernachtung auf der einsamen Insel Pserimos.
- Tag 7: Letzte Fahrt von Pserimos oder Kos nach Turgutreis und Einreise in die Türkei.
Hafen, Transfer & Check-in
Ihr Hauptausgangspunkt in Turgutreis ist die D-Marin Turgutreis, die Dienstleistungen auf Weltklasseniveau bietet. Diese Marina ist auch ein offizieller Ein- und Ausreisehafen, was die bürokratischen Verfahren für Ihre Reisen zu den griechischen Inseln unglaublich vereinfacht. Der nächstgelegene Flughafen, der Flughafen Milas-Bodrum (BJV), ist etwa 1 Stunde Transferzeit entfernt.
Boot & Ausstattung
Die grundlegenden Merkmale, die Katamarane von anderen Booten unterscheiden:
- Doppelrumpf und Breite: Die Quelle für Stabilität und großzügige Wohnbereiche.
- Cockpit und Salon: Diese Bereiche befinden sich oft auf derselben Ebene und lassen sich zu einem durchgehenden sozialen Raum verbinden.
- Trampolin (Netzbereich): Dieser Bereich im vorderen Deck ist der angenehmste Ort zum Sonnenbaden, Lesen und Beobachten des Meeres.
- Geringer Tiefgang: Ermöglicht es Ihnen, näher an die Strände heranzukommen.
- Doppelmotor: Bietet hohe Manövrierfähigkeit in Häfen und engen Räumen.
Kostenpunkte
- Chartergebühr: Der Wochenpreis des Bootes.
- Extras: Skipper, Treibstoff, Proviant (Verpflegung).
- Transitlog- und Zollgebühren: Umfasst die Aus- und Einreiseverfahren aus der Türkei sowie die Einreisegebühren nach Griechenland. Dies ist einer der wichtigsten zusätzlichen Kostenpunkte auf der Route.
- Griechische Hafengebühren: In jedem Inselhafen werden zusätzliche Liegegebühren bezahlt.
- Trinkgeld für die Besatzung: Am Ende des Urlaubs wird je nach Zufriedenheit ein Trinkgeld von 5-15 % empfohlen.
Sicherheit, Versicherung und Regeln
Katamarane sind äußerst sichere Boote. Sie sind voll versichert und mit Sicherheitsausrüstung ausgestattet. Der einzige Punkt, auf den man achten muss, ist ihre Breite. In der Hochsaison kann es in überfüllten griechischen Häfen schwierig sein, einen Platz zu finden. Ein erfahrener Skipper wird Ihnen hierbei eine große Hilfe sein.
Lokale Highlights
- Sonnenuntergang in Turgutreis: Das Privileg, einen der schönsten Sonnenuntergänge der Türkei vom Deck Ihres Bootes aus zu beobachten.
- Gümüşlük: Ein unkonventioneller und köstlicher Zwischenstopp, bei dem Sie über die Ruinen der versunkenen Stadt Myndos zur Kanincheninsel spazieren können.
- Kos: Das Erbe des Vaters der Medizin, Hippokrates, historische Artefakte aus römischer und osmanischer Zeit und ein pulsierendes Nachtleben.
- Kalymnos: Die Insel der Schwammtaucher. Besonders sehenswert ist die Einfahrt in die fjordähnliche Bucht von Vathy mit ihrem ruhigen Hafen.
- Leros: Eine interessante und ruhige Insel, die unerwartet mit Art-déco-Architektur aus der Mussolini-Ära aufwartet.
Tipps
- Nutzen Sie den Vorteil des geringen Tiefgangs: Bitten Sie Ihren Skipper, Sie zu den ruhigen, flachen Buchten zu bringen, die für andere Boote unzugänglich sind.
- Genießen Sie das Sonnenbaden auf dem Netz: Der Netzbereich im vorderen Teil des Katamarans ist der angenehmste Ruheplatz an Bord, sei es während der Fahrt oder vor Anker.
- Halten Sie Ihre Dokumente bereit: Wenn Sie zu den griechischen Inseln übersetzen, stellen Sie sicher, dass die Pässe und (falls erforderlich) Visa aller an Bord befindlichen Personen griffbereit und aktuell sind.
- Achten Sie auf die Breite: Denken Sie daran, dass das Boot breit ist, wenn Sie sich in Häfen bewegen oder ankern, und überlassen Sie die Manöver Ihrem Skipper.
- 360-Grad-Aussicht: Die Salons von Katamaranen sind in der Regel vollständig von Fenstern umgeben. Genießen Sie die Aussicht auch bei schlechtem Wetter von drinnen.
Häufig gestellte Fragen
Anleitung
- Schritt 1: Zeichnen Sie Ihre komfortable Urlaubsroute
Möchten Sie auf breiten Decks entspannen, die Kultur der griechischen Inseln entdecken? Klären Sie Ihren Traumurlaub, indem Sie Ihre Gruppengröße und Reisedaten festlegen.
- Schritt 2: Finden Sie den passenden Katamaran für Ihre Gruppe
Prüfen Sie verfügbare Katamarane nach Kabinenzahl, Ausstattungsmerkmalen (Klimaanlage, Generator) und Ihrem Budget. Vergleichen Sie die großen Gemeinschaftsbereiche.
- Schritt 3: Fordern Sie ein detailliertes Angebot von Ihrer Agentur an
Holen Sie sich ein transparentes Preisangebot von einer professionellen Agentur, das auch Extras wie Skipper, Treibstoff und Zollgebühren enthält.
- Schritt 4: Vertrag und Bestätigung
Unterzeichnen Sie den Chartervertrag, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass Sie alle Bedingungen verstanden haben, und bestätigen Sie Ihre Buchung mit einer Anzahlung.
- Schritt 5: Bereiten Sie Ihre Dokumente für die griechischen Inseln vor
Wenn Ihre Route die griechischen Inseln umfasst, stellen Sie sicher, dass alle Gäste über Pässe und gültige Schengen-Visa verfügen. Teilen Sie diese Informationen im Voraus Ihrer Agentur mit.
- Schritt 6: Bereiten Sie sich darauf vor, die breiten Decks zu genießen
Organisieren Sie Ihre Anreise und bereiten Sie sich darauf vor, sich dem blauen Wasser der Ägäis mit dem Komfort einer schwimmenden Villa, den ein Katamaran bietet, hinzugeben.


