Die besten Katamaran-Optionen für Datça

Katamaran Mieten in Datça

Genießen Sie Stabilität und Geräumigkeit mit unseren Katamaranen in den unberührten Buchten von Datça. Machen Sie eine Pause im antiken Hafen von Knidos und verschmelzen Sie mit der Natur.

Aktuell sind auf dieser Seite keine Boote gelistet

Wir arbeiten daran, diese Liste zu aktualisieren und werden bald weitere Boote hinzufügen.

Der berühmte Historiker Strabon verewigte Datça mit den Worten: „Wenn Gott einem seiner Diener ein langes Leben gewähren will, so schickt er ihn auf die Halbinsel Datça.“ Datça ist mit seiner unberührten Natur, dem azurblauen Meer und seinem reichen historischen Erbe ein Paradies auf Erden. Der modernste und komfortabelste Weg, dieses Paradies zu erkunden, ist mit einem Katamaran. Ein Katamaran ist nicht nur ein Boot; er ist eine geräumige, helle und stabile Villa, die über das Meer gleitet. Mit einem Katamaran, den Sie in Datça chartern, finden Sie selbst in den manchmal rauen Gewässern von Datça einen friedlichen Zufluchtsort und können die verborgensten Winkel des Hisarönü-Golfs erreichen, wo sich Ägäis und Mittelmeer umarmen.

Datça und der Katamaran: Die Verbindung von Komfort und Abenteuer

Die Geografie der Halbinsel Datça hebt die Vorteile eines Katamarans hervor:

  • Ruhiger Komfort auch bei Wind: Datça ist bekannt für seine Winde, besonders die Nordwinde. Während Einrumpfboote bei diesem Wind krängen, behält ein Katamaran seine stabile Struktur bei. Das bedeutet, dass Sie auch bei unruhiger See eine angenehme Fahrt genießen können, ohne Ihren Kaffee zu verschütten oder seekrank zu werden.
  • Soziale und geräumige Lebensbereiche: Es gibt nichts Besseres, um die atemberaubende Aussicht auf den Hisarönü-Golf zu genießen, als das geräumige Cockpit, den Salon und den vorderen Trampolinbereich eines Katamarans. Er schafft eine großzügige und gesellige Urlaubsumgebung für Freundesgruppen und Familien.
  • Ein weites Revier von Knidos bis Symi: Katamarane können dank ihrer Segelleistung und der Kraft ihrer beiden Motoren schneller fahren. So können Sie in einem einwöchigen Urlaub sowohl die magische Atmosphäre der antiken Stadt Knidos, die ruhigen Dörfer des Hisarönü-Golfs als auch die für ihre farbenfrohen Häuser berühmte griechische Insel Symi unterbringen.
  • Eins mit der Natur: Mit dem Komfort eines Katamarans zu den unberührten Perlen der Halbinsel wie Dirsekbükü und Bencik zu gelangen, die auf dem Landweg schwer zu erreichen sind, ermöglicht es Ihnen, vollständig mit der Natur zu verschmelzen.

Für wen ist es geeignet?

  • Naturliebhaber und Entdecker: Diejenigen, die die unberührte Natur und die ruhigen Buchten von Datça erkunden möchten, ohne auf Komfort zu verzichten.
  • Familien und Erstsegler: Mit seiner stabilen Struktur und den großen Flächen ist er eine ideale Option für Kinder und für Personen, die empfindlich auf Seekrankheit reagieren.
  • Kulturreisende: Diejenigen, die ihren Urlaub bereichern möchten, indem sie eine antike Stadt wie Knidos und eine andere Kultur auf der Insel Symi entdecken.

Saison und Wetter

Die Saison in Datça beginnt im Mai und dauert bis Ende Oktober. Die Region ist bekannt für die Meltemi-Winde, die besonders in den Sommermonaten wehen und für Abkühlung sorgen. Der Hisarönü-Golf ist im Vergleich zum Norden der Halbinsel windgeschützter und hat ruhigere Gewässer, was ihn zu einer idealen Route für eine Blaue Reise mit dem Katamaran macht.

Beispielrouten

Das Herz der Routen ab Datça ist der einzigartig schöne Hisarönü-Golf.

1-Tages-Route: Sonnenuntergang in Knidos

Am Morgen Abfahrt vom Hafen Datça mit einer Badepause am schönsten Strand der Halbinsel, Palamutbükü. Am Nachmittag wird in der antiken Stadt Knidos geankert, am Treffpunkt von Ägäis und Mittelmeer. Nachdem man die Sonne im antiken Theater untergehen gesehen hat, wird die Nacht in dieser magischen Atmosphäre verbracht.

2–3-Tages-Route: Der erste Schritt in den Hisarönü-Golf

  • Tag 1: Von Datça aus Ankunft in der Bencik-Bucht, wo man von einem schmalen Landstreifen aus beide Seiten der Halbinsel überblicken kann.
  • Tag 2: Schwimmen in Dirsekbükü, einem beliebten Treffpunkt für Segler, der nur vom Meer aus erreichbar ist, und Mittagessen. Zum Übernachten geht es nach Selimiye, berühmt für seine schicken Restaurants und seine ruhige Atmosphäre.
  • Tag 3: Nach einem Morgenkaffee in Selimiye beginnt die gemütliche Rückfahrt nach Datça.

1-Wochen-Route: Hisarönü-Golf und Symi

  • Tag 1: Abfahrt von Datça und Ankunft in Knidos zum Übernachten.
  • Tag 2: Nach den Zollformalitäten Überfahrt zur griechischen Insel Symi. Übernachtung im farbenfrohen Hafen.
  • Tag 3: Erkundung des Klosters und der ruhigen Buchten im Süden von Symi, danach Rückkehr in türkische Gewässer nach Bozburun.
  • Tag 4: Von Bozburun, bekannt für den traditionellen Gulet-Bau, nach Selimiye mit seinen schicken Boutiquen und Restaurants.
  • Tag 5: Von Selimiye aus nach Orhaniye (Kızkumu), berühmt für seinen begehbaren Sandstrand, und Übernachtung im ruhigen Dirsekbükü.
  • Tag 6: Erkundung der weniger bekannten Buchten des Hisarönü (Bencik, İnbükü).
  • Tag 7: Eine letzte Badepause in Palamutbükü vor der Rückkehr nach Datça und Ankunft im Hafen.

Hafen, Transfer & Check-in

Katamaran-Charter auf der Halbinsel Datça starten in der Regel vom Stadthafen Datça oder von den Marinas in Marmaris. Die einfachste Anreise in die Region erfolgt über den Flughafen Dalaman (DLM), mit einem Transfer von etwa 2,5 Stunden. Der Check-in für wöchentliche Charter findet in der Regel am Samstagnachmittag statt.

Boot & Ausstattung

Moderne Katamarane sind darauf ausgelegt, Luxus und Komfort auf dem Meer zu bieten. Mit ihrem großen und hellen Salon, der voll ausgestatteten Küche, den komfortablen Kabinen mit jeweils eigenem Bad und vor allem dem riesigen, mit dem Salon verbundenen Cockpitbereich bieten sie Ihnen während Ihres gesamten Urlaubs einen geräumigen Lebensraum.

Kostenpunkte

  • Chartergebühr: Der Wochenpreis des Bootes.
  • Extras: Obligatorische Gebühren wie Skipper, Endreinigung, Transitlog.
  • Kaution: Eine rückzahlbare Sicherheitsleistung bei Bareboat-Chartern.
  • Griechenland-Kosten: Wenn Symi auf der Route liegt, fallen Zoll- und Hafengebühren (Transitlog) in der Türkei und Griechenland an.
  • Sonstige Variablen: Treibstoff, Wasser, Proviant (Verpflegung & Getränke) und private Liegegebühren in Marinas.

Sicherheit, Versicherung und Regeln

Alle Miet-Katamarane sind versichert und mit der notwendigen Sicherheitsausrüstung ausgestattet. Für einen Bareboat-Charter sind eine international gültige Lizenz und Erfahrung erforderlich. Bevor Sie zu den griechischen Inseln übersetzen, müssen Sie unbedingt die Gültigkeit Ihrer Pässe und Visa überprüfen und Ihre Agentur im Voraus informieren, um die notwendigen Zollformalitäten zu organisieren.

Lokale Highlights

  • Antike Stadt Knidos: Eine faszinierende antike Hafenstadt am Zusammenfluss von Ägäis und Mittelmeer, wo man den schönsten Sonnenuntergang beobachten kann.
  • Selimiye: Die Perle des Hisarönü-Golfs mit ihrer friedlichen Atmosphäre, schicken Boutiquen und hochwertigen Restaurants direkt am Meer.
  • Palamutbükü: Berühmt für seinen langen Kiesstrand, das klare Meer und die niedlichen Restaurants entlang der Küste.
  • Bozburun: Ein ruhiges Fischerdorf und das Zentrum des traditionellen Gulet-Baus.
  • Bencik-Bucht: Ein einzigartiger Ankerplatz am engsten Punkt der Halbinsel mit Blick auf beide Meere.

Tipps

  1. Planen Sie Ihren Symi-Besuch im Voraus: Wenn Sie die griechische Insel Symi besuchen möchten, informieren Sie Ihre Agentur bei der Buchung. Die Zollabwicklung und Routenplanung werden entsprechend angepasst.
  2. Restaurant-Reservierungen: Um einen Platz in den berühmten Restaurants an beliebten Orten wie Selimiye zu bekommen, bitten Sie Ihren Skipper, einen Tag im Voraus zu reservieren.
  3. Timing in Knidos: Um die Magie von Knidos voll auszukosten, planen Sie Ihre Fahrt so, dass Sie mindestens ein bis zwei Stunden vor Sonnenuntergang ankommen. Nach der Besichtigung der antiken Stadt ist es ein unvergesslicher Moment, die Sonne im antiken Theater untergehen zu sehen.
  4. Seien Sie flexibel: Das Wetter in Datça kann wechselhaft sein. Vertrauen Sie den Routenempfehlungen Ihres Skippers je nach Wind- und Seebedingungen. Die schönsten Abenteuer sind oft die ungeplanten.

Häufig gestellte Fragen

Anleitung

  1. Schritt 1: Definieren Sie Ihre Route und Prioritäten

    Möchten Sie die ruhigen Dörfer des Hisarönü-Golfs, die Geschichte von Knidos oder die farbenfrohen Häuser der Insel Symi entdecken? Klären Sie die Erwartungen Ihrer Gruppe und die Personenzahl.

  2. Schritt 2: Wählen Sie den passenden Katamaran für Ihren Komfort

    Recherchieren Sie Katamaran-Modelle, die der benötigten Kabinenzahl, Ausstattung (Klimaanlage, Generator etc.) und Ihrem Budget entsprechen.

  3. Schritt 3: Treffen Sie die Wahl: Mit oder ohne Skipper

    Wenn Sie über eine gültige Segellizenz und Erfahrung in den Gewässern von Datça verfügen, können Sie die Option Bareboat in Betracht ziehen. Andernfalls bietet Ihnen ein Charter mit Skipper einen stressfreien und sicheren Urlaub.

  4. Schritt 4: Fordern Sie ein Angebot von einer vertrauenswürdigen Agentur an

    Holen Sie über eine professionelle Charteragentur detaillierte Angebote für die Boote Ihrer Wahl ein. Das Angebot sollte alle Kosten (Extras, Kaution etc.) transparent auflisten.

  5. Schritt 5: Vertrag und Planungsphase

    Nachdem Sie den Vertrag bestätigt und Ihre Buchung abgeschlossen haben, planen Sie wichtige Details wie Route, Proviant und Transfers mit Ihrer Agentur. Informieren Sie sie frühzeitig, wenn Sie zu den griechischen Inseln übersetzen möchten, um die Zollformalitäten zu klären.

  6. Schritt 6: Ankunft in Datça und Beginn der Blauen Reise

    Fliegen Sie nach Dalaman und erreichen Sie Datça mit Ihrem Transfer. Beziehen Sie Ihr Boot, lernen Sie Ihren Skipper kennen und beginnen Sie Ihre Reise in den einzigartigen Gewässern, in denen sich Ägäis und Mittelmeer treffen.