Die besten Optionen für Antalya

Yacht-/Bootscharter in Antalya

Starten Sie von der modernen Marina Antalyas aus zu einer luxuriösen Reise unter den majestätischen Klippen in türkisfarbenen Gewässern. Erreichen Sie schnell die antiken Schönheiten von Kemer und Kaş mit unserer leistungsstarken Motoryachtflotte. Hier ist der richtige Ort, um Ihren Mittelmeertraum zu planen.

Sonraki

Unter dem majestätischen Schatten des Taurusgebirges und hoch über dem Mittelmeer thront Antalya – nicht nur die Tourismus-Hauptstadt der Türkei, sondern auch ein Tor ins Herz der antiken lykischen Zivilisation. Mit einem Boot von Antalya aufzubrechen, bedeutet nicht nur Sonne und Meer zu genießen, sondern sich auch auf die Spuren von Jahrtausenden, versunkenen Städten und antiken Häfen zu begeben.

Vorteile eines Yachtcharters in Antalya

Eine Blaue Reise ab Antalya bietet dramatische Küstenlandschaften und einzigartige historische Eindrücke. Im Gegensatz zu den ruhigen Buchten der Ägäis warten hier hohe Klippen, Wasserfälle, die ins Meer stürzen, und antike Ruinen an nahezu jeder Bucht. Zudem erleichtert die Großstadt Antalya alle Einkäufe für Proviant, und moderne Marinas bieten einen komfortablen Startpunkt.

Für wen geeignet?

  • Geschichts- und Archäologie-Fans: Wer Weltkulturerbe-Stätten wie die versunkene Stadt Kekova, die Burg von Simena oder die Felsengräber von Myra vom Meer aus erleben möchte.
  • Natur- und Landschaftsliebhaber: Wer unter hohen Klippen segeln, den Düden-Wasserfall ins Meer stürzen sehen und einzigartige Panoramen der Taurusberge genießen will.
  • Abenteuerlustige: Wer in Kaş tauchen, in Kekova Kanu fahren oder auf dem Lykischen Weg Küstenpfade erwandern möchte.
  • Ruhe- und Entdeckungssuchende: Wer abseits des Trubels in unberührten Buchten wie Sazak oder Ceneviz die Natur erleben möchte.
  • Feinschmecker: Wer frischen Fisch, regionale Kräuter und das berühmte Ziegenmilcheis von Kaleköy probieren möchte.

Saison und Wetter

Die Badesaison in Antalya ist lang und dauert fast von April bis November.

  • Mai - Juni: Angenehm, nicht zu heiß, die Natur blüht, das Meer ist erfrischend.
  • Juli - August: Sehr heiß und feucht, Meerestemperaturen bis 30 °C. Nachmittagswind sorgt für etwas Abkühlung.
  • September - Oktober: Die beste Reisezeit. Warmes Wetter, warmes Meer, weniger Touristen.

Beispielrouten

1-Tagestour: Klippen & Düden-Wasserfall

Start in der Kaleiçi Marina, vorbei am berühmten Konyaaltı-Strand. Fahrt entlang der Klippen bis zum Unteren Düden-Wasserfall, der 40 Meter tief ins Meer stürzt – ein einzigartiges Naturschauspiel, das nur vom Meer aus vollständig sichtbar ist. Rückweg mit Badepause an der Sıçan-Insel.

2–3-Tagestour: Antike Buchten von Kemer

  • Tag 1: Abfahrt aus Antalya oder Kemer, Anker in der antiken Hafenstadt Phaselis. Schwimmen zwischen Ruinen – einmalig.
  • Tag 2: Weiterfahrt zu den unberührten Buchten Ceneviz und Sazak, wo absolute Ruhe herrscht. Übernachtung vor Ort.
  • Tag 3: Rückkehr via Olympos, vorbei an weiteren antiken Ruinen.

1-Wochen-Route: Klassische lykische Küste (Antalya - Kekova)

  • Tag 1: Einschiffung in Antalya/Kemer, erste Übernachtung in Phaselis.
  • Tag 2: Olympos und Adrasan – Schwimmen und Übernachtung in der ruhigen Çavuş-Bucht.
  • Tag 3: Demre, Landausflug zu Myra (Felsengräber, Nikolauskirche). Übernachtung in der Gökkaya-Bucht.
  • Tag 4: Fahrt nach Kekova, Passage über die versunkene Stadt, Baden in der Tersane-Bucht, Anlegen in Kaleköy (Simena).
  • Tag 5: Ankunft in Kaş, Zeit für Restaurants, Gassen und Kultur.
  • Tag 6: Rückfahrt mit Stopps in weniger bekannten antiken Buchten (z. B. Aperlai).
  • Tag 7: Letzter Stopp in der Alacasu-Bucht, Rückkehr zum Ausgangshafen.

Hafen, Transfer & Check-in

Der wichtigste Zugang ist der Flughafen Antalya (AYT). Je nach Route starten Sie von der Kaleiçi Marina, Setur Marina, Kemer Marina oder der Kaş Marina. Check-in erfolgt meist samstags am Nachmittag.

Boote & Ausstattung

  • Gulets: Geräumig und mit Crew-Service, ideal für eine Woche entlang der lykischen Küste.
  • Motoryachten: Für schnelle Transfers zwischen Antalya, Kemer, Kaş, Kekova.
  • Segelyachten & Katamarane: Perfekt für Segelfreunde zwischen Kaş und Kalkan.

Kostenfaktoren

  • Charterpreis
  • Treibstoffkosten
  • Proviant (Essen & Getränke)
  • Hafen- und Liegegebühren
  • APA (Vorauszahlung) / Kaution
  • Trinkgeld für die Crew (5–15 %)

Sicherheit, Versicherung & Regeln

Alle Charterboote erfüllen internationale Sicherheitsstandards und sind versichert. Anweisungen des Kapitäns sind einzuhalten. In Schutzgebieten wie Kekova gilt: Ankern, schwimmen und tauchen verboten – nur langsame Passage erlaubt.

Lokale Highlights

  • Versunkene Stadt Kekova: Antike Ruinen, die durch Erdbeben im Meer versanken.
  • Kaleköy (Simena): Nur per Boot erreichbar – mit Burg, Sarkophagen und hausgemachtem Eis.
  • Kaş: Charmante Küstenstadt mit Tauchschulen, Cafés und historischer Altstadt.
  • Phaselis: Antike Straßen, Theater und Strände unter Pinien.
  • Myra (Demre): Spektakuläre Felsengräber und die Nikolauskirche.
  • Unterer Düden-Wasserfall: 40 Meter stürzt er direkt ins Mittelmeer.

Tipps

  1. Landausflüge einplanen: Myra & Nikolauskirche unbedingt besuchen.
  2. Bequeme Schuhe mitnehmen: Für antike Städte & Kaleköy.
  3. Tauchen nutzen: Kaş bietet weltklasse Spots.
  4. Lokale Spezialitäten probieren: Ziegenmilcheis in Kaleköy, Fisch in Kaş, Gözleme in Adrasan.
  5. Respekt für Geschichte: Antike Stätten nicht beschädigen, Müll vermeiden.
  6. Leichte Kleidung: Antalya ist heiß – Baumwolle, Leinen, Hut & Sonnenbrille sind Pflicht.

Häufig gestellte Fragen

Anleitung

  1. 1. Route und Stil festlegen

    Soll es mehr um Geschichte und Archäologie gehen oder um Entspannung in unberührten Buchten? Legen Sie Gruppengröße, Zeitraum und Budget fest.

  2. 2. Das passende Boot wählen

    Für lange Lykien-Touren eine komfortable Gulet, für schnelle Transfers eine Motoryacht oder für Segelfans ein Segelboot/Katamaran.

  3. 3. Angebote von Experten einholen

    Wenden Sie sich an eine ortskundige Agentur, die Ihnen passende Boote und Routen vorschlägt, und vergleichen Sie die Angebote.

  4. 4. Vertrag sorgfältig prüfen

    Klären Sie, was im Charterpreis enthalten ist, und welche Extrakosten (Treibstoff, Verpflegung) sowie Stornobedingungen gelten.

  5. 5. Details planen

    Besprechen Sie Menüwünsche, Landausflüge (z. B. Myra) oder Tauchaktivitäten mit Ihrer Agentur vor der Reise.

  6. 6. Auf das Abenteuer vorbereiten

    Vergessen Sie nicht bequeme Wanderschuhe. Packen Sie leicht und machen Sie sich bereit für eine Reise entlang der historischsten Küsten der Türkei.