Die besten Motoryacht-Optionen für Bodrum

Motorjacht-Charter in Bodrum

Erreichen Sie von den beliebten Beach-Clubs in Bodrum aus in wenigen Stunden die griechischen Inseln. Erleben Sie das Jetset-Leben der Ägäis und die exklusivsten Buchten mit unseren modernen Motoryachten, die für Luxus- und Geschwindigkeitsliebhaber konzipiert sind. Entdecken Sie unsere Flotte für Prestige und Komfort.

Bodrum ist mit seinen weiß gekalkten Häusern und dem lebhaften Lifestyle der strahlende Stern der Ägäis. Das Wasserfahrzeug, das diesem Spirit am besten entspricht, ist die Motorjacht: Von den Luxus­marinas aus erreichen Sie in einem Tag sowohl die Ruhe unberührter Buchten als auch die Energie weltbekannter Beach Clubs. Die Kombination aus Tempo, Komfort und Stil hebt Ihren Bodrum-Urlaub auf ein neues Niveau.

Vorteile einer Motorjacht-Charter in Bodrum

Die Weitläufigkeit der Halbinsel und die Nähe zu Griechenland machen Motorjachten ideal. Distanzen, die mit Gulets Stunden dauern, schrumpfen per Motorjacht auf unter eine Stunde. Dieses Tempo schenkt Zeit vor Ort – für mehrere Destinationen oder sogar zwei Länder in einer Woche. Klimatisierte Kabinen, großzügige Salons und Entertainment-Systeme fügen sich perfekt in Bodrums elegantes Ambiente.

Für wen geeignet?

  • Luxus- & Komfortfans: Hotelstandard an Bord, große Kabinen, moderne Technik und exzellenter Service.
  • Zeitoptimierer: Mehr Orte sehen, weniger Überfahrten – fokussiert auf Erlebnisse am Ziel.
  • Society-Liebhaber: Heute Dinner in Yalıkavak Marina, morgen Beach Club in Türkbükü – nahtlos per Yacht.
  • Inselhopper: Kos, Leros, Patmos & Co. schnell und bequem erreichen.

Saison & Wetter

Die Saison läuft von Mai bis Ende Oktober.

  • Mai – Juni: Angenehme Temperaturen, lebendige Natur, entspanntes Revier.
  • Juli – August: Hochsommer & Hochbetrieb; der Meltemi kühlt nachmittags. Stabiler Yachtlauf sorgt für Komfort.
  • September – Oktober: Warmes Wasser, weniger Andrang – ideal für entschleunigten Luxus mit Speed-Option.

Beispielrouten (im Tempo der Motorjacht)

1 Tag: Beach Club & Gourmet

Ab Yalıkavak Marina morgens Badestopp in einer nahen Bucht. Mittag in Gümüşlük mit seiner historischen Atmosphäre. Nachmittags Beach Club in Türkbükü, Rückkehr bei Sonnenuntergang nach Bodrum.

2–3 Tage: Bodrum & Kos-Shortcut

  • Tag 1: Ausklarieren in Bodrum, ~1 Std. nach Kos. Burg, Hippokrates-Platanen und Altstadt erkunden; Dinner in der Taverne.
  • Tag 2: Früh weiter nach Pserimos oder Kalymnos zum Schwimmen; Rückkehr in die Türkei über Turgutreis, Nacht in einer Bucht bei Akyarlar.
  • Tag 3: Karaincir & Aspat erkunden, Rückkehr nach Bodrum.

1 Woche: Südägäis & Dodekanes

  • Tag 1–2: Von Bodrum entlang der Datça-Halbinsel zu Mersincik und Knidos.
  • Tag 3–4: Einreise nach Griechenland und Besuch von Symi (Sömbeki).
  • Tag 5–6: Weiter nach Rhodos – Altstadt & Marinas.
  • Tag 7: Schnelle, komfortable Rückfahrt nach Bodrum; letzte Nacht in einer nahen Traumbucht.

Marina, Transfer & Check-in

Top-Marinas für den Start: Yalıkavak Marina, D-Marin Turgutreis, Milta Bodrum Marina. Alle liegen ca. 45–60 Min. vom Milas–Bodrum Airport (BJV) entfernt. Wochencharter starten meist samstags am Nachmittag.

Yacht & Ausstattung

Motorjachten sind auf Speed & Luxus ausgelegt: große Flybridge, Sonnendecks, komfortable Salons/Kabinen, Klima, Generator, hochwertige Audio/TV. Auf größeren Einheiten oft Jet-Ski, Seabob u. a. – perfekte Fun-Booster.

Kostenpunkte

  • Charterpreis (Yacht + Crew)
  • Treibstoffkosten (wichtigster variabler Posten; route-/geschwindigkeitsabhängig)
  • Proviant (Food & Drinks) nach Ihren Präferenzen
  • Hafen-/Liegegebühren (v. a. Yalıkavak & griechische Marinas)
  • Zoll & Transitlog (bei Griechenland-Passagen)
  • APA (Advance Provisioning Allowance)
  • Crew-Trinkgeld (üblich 5–15 %)

Sicherheit, Versicherung & Regeln

Alle Charter-Yachten sind gewerblich registriert, versichert und sicherheitstechnisch nach internationalen Standards ausgerüstet. Für Griechenland sind Reisepass und ggf. Schengen-Visum Pflicht – die Agentur frühzeitig informieren, damit die Formalitäten reibungslos laufen.

Lokale Highlights

  • Yalıkavak Marina: Luxus-Boutiquen, Spitzenrestaurants, vibrierende Stimmung.
  • Gümüşlük: Über den Ruinen von Myndos spazieren, bohemische Fischrestaurants.
  • Orak-Insel: Glasklares Wasser – ein Traum zum Schnorcheln/Tauchen.
  • Kos: Nur eine Stunde entfernt – andere Kultur, Geschichte, Küche.
  • Türkbükü: Heimat berühmter Beach Clubs und eines lebhaften Nachtlebens.

Tipps

  1. Route = Budget: Gemeinsam mit dem Kapitän planen hilft, Treibstoff realistisch zu kalkulieren.
  2. Flexibel bleiben: Nutzen Sie die Geschwindigkeit, um Wetter/Laune-abhängig spontan zu wechseln.
  3. Grenzformalitäten: Für Griechenland-Passagen Dokumente prüfen und Prozesse früh koordinieren.
  4. Leichtes Gepäck: Trotz Luxus ist Stauraum limitiert – weiche Taschen statt Hartschalen.
  5. Wasserspielzeuge checken: Vorab klären, welche Toys (Jet-Ski, Seabob, SUP etc.) an Bord sind und zu welchen Konditionen.

Häufig gestellte Fragen

Anleitung

  1. Schritt 1: Ihren Stil & Ihr Tempo definieren

    Lieber stille Buchten, angesagte Beach Clubs oder ein schneller Abstecher auf griechische Inseln? Gruppengröße und Reisedaten festlegen.

  2. Schritt 2: Komfort & Budget ausbalancieren

    Yachtlänge, Kabinenanzahl und Luxus-Features (z. B. Jacuzzi, Wasserspielzeuge) prüfen. Treibstoffbudget anhand der Wunschroute grob kalkulieren.

  3. Schritt 3: Angebot von einer Fachagentur

    Erwartungen mit einer erfahrenen Charteragentur teilen. Sie erhalten passende Yachten, Crew-Infos und transparente Kostenübersichten.

  4. Schritt 4: Vertrag & Details fixieren

    Preis, Treibstoffregel, Routenflexibilität und Extras im Vertrag sorgfältig prüfen – dann reservieren.

  5. Schritt 5: Sonderwünsche planen

    Griechenland-Passage, besondere Anlässe, Menüpräferenzen oder Transfers vorab mit der Agentur koordinieren.

  6. Schritt 6: Speed & Luxus genießen

    Leicht packen, Reisepass nicht vergessen – und bereit sein für Geschwindigkeit, Komfort und Privilegien in der dynamischsten Ecke der Ägäis.